0

Sturm und Drang

Epoche der Grenzüberschreitungen - Gefährdete Existenzen, Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V., Jahresgabe 2011

Luserke-Jaqui, Matthias/Winter, Hans-Gerd/Schöll, Julia u a
Erschienen am 15.08.2011, 1. Auflage 2011
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899232790
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 20.5 x 12.6 cm
Lesealter: 16-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeVorwort Matthias Luserke-Jaqui Sturm und Drang - Profil einer literaturgeschichtlichen Periode HansGerd Winter Jakob Michael Reinhold Lenz - "schiffbrüchiger Europäer" und leidendes Genie Julia Schöll "Wenn Tugend und Laster aneinander sich reiben." Moral und Ästhetik des Familienkonflikts in Schillers "Die Räuber" Gert Sautermeister Rebellion und Narzißmus in Goethes "Werther" Ein Blick in die Geschichte der Hamburger Goethe-Gesellschaft

Inhalt

Vorwort Matthias Luserke-Jaqui Sturm und Drang - Profil einer literaturgeschichtlichen Periode Hans-Gerd Winter Jakob Michael Reinhold Lenz - ''schiffbrüchiger Europäer'' und leidendes Genie Julia Schöll ''Wenn Tugend und Laster aneinander sich reiben.'' Moral und Ästhetik des Familienkonflikts in Schillers ''Die Räuber'' Gert Sautermeister Rebellion und Narzißmus in Goethes ''Werther'' Ein Blick in die Geschichte der Hamburger Goethe-Gesellschaft